Das Garden´s Best Konzept

Das Garden´s Best® Konzept stellt ein Veredelungsverfahren für biogene Reststoffe dar. Holzartige Biomassen werden in einem thermochemischen Konversionsverfahren zu hochwertiger Pflanzenkohle veredelt. Das von uns entwickelte Garden’s Best® Carbo-GEN-Verfahren (auf Basis von Pyrolyse) sorgt für eine besondere Beschaffenheit der erzeugten Garden’s Best® Biochar Pflanzenkohle. 

Diese besonders reine Garden’s Best® Biochar wird in weiteren technischen Verfahren mit weiteren Einsatz- und Zuschlagstoffen zu hochwertigen Erden und Kultursubstraten verarbeitet (Garden’s Best® Biopeat, Garden`s Best® Biosoil). Bei diesem Prozess wird die Verrottung der Einsatzstoffe von Monaten auf Minuten verkürzt und schädliche Belastungen vermieden. Die Erden basieren auf einer Rezeptur von Garden’s Best® Biochar, Geomineralien, Huminstoffen, Extrakten und Biomasse sowie organischen und biologischen Reststoffen. 

Gleichzeitig erzeugt der Karbonisierungsprozess des Carbo-GEN-Verfahrens ein Brenngas, welches in einem BHKW hocheffizient in Strom und Wärme umgewandelt wird. 

Das Garden´s Best® Konzept wandelt für sich wertlose, nicht nutzbare biogene Reststoffe in hochwertige und vielseitig verwertbare Produkte um. Dabei stehen maximale Nachhaltigkeit und CO2-Effizienz bei der Erzeugung von Pflanzenkohle, Pflanzenkohleprodukten, regenerativer Energie und Bioerden sowie Torfersatzstoffen im Fokus. 

Dieses innovative Produktionsverfahren erzeugt dabei klimaneutral Energie in Form von Strom und Wärme, sowie biologische Dünger- und Bodenaufbereitungsstoffe.

Das Garden´s Best® Konzept bedeutet:

- Totalverwertung der Reststoffe
- CO2-negativ durch CO2-Sequestrierung
- Bodenverbesserung
- Schadstoffbindung
- Grundwasserschutz
- Energieerzeugung
- Rückstandsfreiheit
- Wirtschaftlichkeit

GESCHÄFTSBEREICHE